Der Christkindlmarkt am Marienplatz ist der älteste und bekannteste Weihnachtsmarkt in München. Er findet seit dem 14. Jahrhundert statt und ist damit einer der ältesten Weihnachtsmärkte der Welt. Der Markt ist sehr groß und belebt und er liegt im Herzen der Altstadt und ist somit perfekt für einen Bummel durch die historischen Gassen geeignet. Der Markt bietet dir eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten, wie Glühwein, Bratwurst und Lebkuchen, sowie an weihnachtlichen Geschenken und Dekorationen dar.
Der Mittelaltermarkt am Wittelsbacherplatz, bietet dir eine einzigartige Gelegenheit, dich in die Zeit des Mittelalters zurückzuversetzen. Der Markt ist mit historischen Gebäuden und Marktständen ausstaffiert und bietet dir ein vielfältiges Programm mit Musik, Tanz und Theateraufführungen. Zudem hält er eine große Auswahl an mittelalterlichen Speisen und Getränken, wie Met, Feuerzangenbowle und Ritterspeck, sowie an mittelalterlicher Kleidung und Schmuck für dich bereit. Der Markt ist ein beliebtes Ziel für Familien mit Kindern, die sich in eine andere Zeit zurückversetzen lassen möchten.
Das Tollwood Winterfestival ist ein buntes und multikulturelles Fest, das sich über die Theresienwiese erstreckt. Der Markt hat eine große Auswahl an internationalen Speisen und Getränken, Kunsthandwerk und Musik in seinem Programm.
Das Weihnachtsdorf in der Residenz ist ein etwas kleinerer und intimerer Markt, der sich in den Innenhöfen der Residenz befindet. Hier findest du ein weihnachtliches Ambiente mit festlich geschmückten Bäumen und Lichtern. Das Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten und Geschenken ist etwas kleiner als auf dem Christkindlmarkt am Marienplatz, dafür ist der Markt aber ruhiger und entspannter.
Der Christkindlmarkt am Sendlinger Tor ist ein weiterer großer Weihnachtsmarkt, der sich im Süden der Altstadt befindet. Du findest hier eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten und Geschenken, sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und Theater.
Der Märchenbazar ist ein Weihnachtsmarkt auf dem Tollwood Gelände im Olympiapark, der sich auf Märchen und Sagen spezialisiert hat. Er bietet dir eine große Auswahl an märchenhaften Geschenken, wie Holzspielzeug, Puppen und Bücher, sowie ein Rahmenprogramm mit Märchenerzählungen und Theateraufführungen.
Weitere beliebte Weihnachtsmärkte in München sind:
- Der Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm im Englischen Garten
- Pink Christmas am Stephansplatz Beginn Thalkirchner Str. beim alten Südfriedhof
- Weihnachtsmarkt Münchener Freiheit
Fazit:
Der beste Weihnachtsmarkt in München ist derjenige, der am besten zu deinen persönlichen Interessen und Vorlieben passt.
Auf der Suche nach einer traditionellen Weihnachtsatmosphäre, ist der Christkindlmarkt am Marienplatz die richtige Wahl.
Suchst Du etwas Ausgefalleneres, solltest Du den Mittelaltermarkt, das Tollwood Winterfestival oder Pink Christmas besuchen.
Wenn du die große Weihnachtsstimmung und das vielfältige Angebot eines großen Markts magst, bist du am Christkindlmarkt am Marienplatz oder am Sendlinger Tor gut aufgehoben.
Weckt ein etwas kleiner und intimer Markt mit einem besonderen Ambiente dein Interesse, solltest du dir das Weihnachtsdorf in der Residenz oder den Mittelaltermarkt München ansehen.
Hast du Lust auf Märchen und Sagen, dann bist du beim Märchenbazar genau richtig.
Hier ein paar weitere Tipps für dich, um die Wahl des richtigen Weihnachtsmarkts in München zu treffen:
Wenn Du mit Kindern unterwegs bist, solltest du einen Markt mit einem umfangreichen Rahmenprogramm wählen.
Erlebst du gerne etwas Besonderes, solltest du einen Markt mit einem Thema oder Konzept wählen.
Möchtest Du gerne in Ruhe bummeln, solltest du einen Markt wählen, der nicht zu überlaufen ist.
Viel Spaß bei deinem Weihnachtsmarktbesuch in München!